Programm

Wir freuen uns darauf, Kollegen, Freunde, Partner und Experten auf dem European Mortar Summit 2025 zu treffen.

Donnerstag, 26. Juni

  • 9:00 – 16:30 Registration
  • 9:30 – 18:00 Exhibition
  • 9:30 – 11:00 EMO General Assembly

Kaffeepause & Innovationsworkshop


11:30 – 11:40 Eröffnung

  • Willkommen Grüße
    Bas Huysmans – Präsident, Europäische Industrieorganisation (EMO)

11:40 – 12:15 Willkommensrunde

  • Highlights der neuen CPR für Mörtelhersteller
    Oscar Nieto Sanz – Europäische Kommission

Mittagessen & Kaffee + Ausstellung & Innovationsworkshop


14:00 – 15:30

  • Nachhaltigkeit
    Von EPD zu DOPC

    Jakob Rørbech – DI Danish Construction
  • Digitalisierung
    Von PDF zu DPP

    Aitor Aragón – Spanischer Verband für Normung (AENOR/UNE)

Kaffeepause & Innovationsworkshop


16:00 – 17:30 Umweltauswirkungen von Mörtelkomponenten

  • Zement
    Dekarbonisierung der Zementindustrie: der Business Case
    Koen Coppenholle – CEO, Europäischer Zementverband (CEMBUREAU)
  • Kalk
    Herausforderungen und Fahrplan
    Pascal Di Croce – European Lime Association (EuLA)
  • Bauchemie
    Herausforderungen und Fahrplan
    Andrea Nam – Europäischer Verband für Bauchemie (EFCC)

Freitag, 27. Juni

  • 8:30 – 11:00 Registration
  • 8:30 – 14:00 Ausstellung

9:00 – 10:30 Aussichten für den europäischen Bausektor

  • Gesetz zur Kreislaufwirtschaft
    Was zu erwarten ist, wie man sich engagiert
    Christos Gaitanis – EU Kommission DG ENV, B.3
  • EU-Politiken miteinander verbinden
    Herausforderungen und Chancen für den Bausektor
    Oscar Nieto – EU Kommission DG GROW, H.1
  • Digitalisierung in der EU-Bauindustrie
    Bedürfnisse, Trends und Möglichkeiten

    Lars Christian Fredenlund – cobuilder

Kaffeepause & Innovationsworkshop


11:00 – 12:00 Innovationsworkshop

11:00 – 12:00 Nachhaltiges Wohnen und Renovieren in Europa

  • Marktperspektive für die Mörtelindustrie in der EU
    Martin Langen – B+L Marktforschungsunternehmen
  • Europäischer Plan für erschwinglichen Wohnraum
    Einblicke in den Fortschritt und mögliche Maßnahmen
    Stefan Moser – EU Kommission, DG ENER, Task Force Wohnen

12:00 – 12:45 Podium Discussion & Outlook

Speaker & industry representatives


  • 12:45 – 13:00 Closing Words
  • 13:00 – 14:00 Mittagessen zum Abschied
  • 14:00 End of Exhibition

Innovation Workshop

Die besten Lösungen für die Industrie liefern

Donnerstag

11:10 – 11:30 Uhr

EPDs in großem Maßstab: Schnell, automatisiert und verifiziert

Emidat GmbH

Janos Gründling – Leiter der Geschäftsentwicklung

13:20 – 13:40 Uhr

Innovationen von Saint-Gobain

Compagnie de Saint-Gobain

Marcelo Cintra – Internationaler Marktmanager für Bodenbeläge

Luis Silva – F&E-Portfoliomanager – Fliesenarbeiten, Saint-Gobain Gruppe

13:40 – 14:00 Uhr

Überwachung von Abbindeprozessen mit Ultraschall

UltraTest GmbH

Dr. Tobias Dorn – Forschungs- und Verkaufsberater

15:40 – 16:00 Uhr

Innovative Zemente und Bindemittel für nachhaltige Mörtel

Dyckerhoff GmbH

Fulvio Canonico – Leiter des Wilhelm-Dyckerhoff-Instituts und R&D Manager Buzzi SpA

Freitag

10:40 – 11:00 Uhr

Kohlenstoffreduzierung mit PCE in zementhaltigen Mörteln

Sika Services AG

Dr. Markus Müller – Corporate Market Development Manager

11:00 – 11:20 Uhr

Senkung des GWP von Trockenmörtelformulierungen durch Verwendung von Zement auf Mayenitbasis

ÇİMSA ÇİMENTO SANAYİ VE TİCARET A. Ş

Dr. Julian Wolf – Ingenieur für Produktentwicklung

11:20 – 11:40 Uhr

Wie Sie durch die Wahl der richtigen Ausrüstung die Emissionen reduzieren und die Effizienz Ihrer Trockenmörtelanlage steigern können

WAM GmbH

Marcus Winkenbach – Leiter Vertrieb & Kundenservice

11:40 – 12:00 Uhr

Eine neue Generation von umweltfreundlichem Weißzement für Trockenmörtelanwendungen

OYAK Çimento

Metehan Severoğlu – Manager für technische Kundenbetreuung

Werden Sie noch heute Aussteller!